Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Treffen am Montag 07.07.2014 um 17 Uhr
im Clubraum Konsul-Hackfeld-Haus
Themen und Informationen, um die es heute gehen könnte:
1. Versammlungsleitung, Protokoll, Festlegung der Tagesordnung
2. Bericht (Gudrun, Bertold, barlo) und Diskussion über 4. Sitzung des
(Bürgermeister / Bausenator -) „Bündnisses für Wohnen" am 23.06.
Themen dazu: - Zwischenergebnisse, - Fortsetzung Wohnraumförderungsprogramm, - „30+ Pilotprojekte", - „GEWOS-Gutachten", - Wohnungsbestand bei Finanzinvestoren, - Maßnahmen für von Wohnungslosigkeit direkt bedrohte (und betroffene) Menschen + Flüchtlinge, - gesetzliche Regelungen Mieten / Wohngeld
3. Kurzberichte aus den Stadtteilen und
„Kampagne Aktionsbündnis vor Ort in den Stadtteilen"
- Kurz-Info zur ersten Aktion „Reden auf dem Rotes Sofa" + Veranstaltung in Osterholz am 08.07. – Letzte praktische Festlegungen
dazu: Flyer, T-Shirts, und Planung weiterer Stadtteilaktionen
4. Bericht aus der AG Aktion und Leerstand
- Umzugs-Vorabbestätigungen (Jobcenter)
- Brief an Hauseigentümer leerstehender Gebäude
5. Berichte von Veranstaltungen, u.a.
- Info-Tag Baugemeinschaften
- Info über öffentliches Forum in Hannover zur Wohnungsarmut
- Strom- und Wassersperrungen
6. Neues Hulsberg-Viertel / Bettenhaus / Bürger/innenbeteiligung
7. Verschiedenes
- Klausur und Fortbildungstag des Aktionsbündnisses am 20.10.
- Website
- Debattenforum?
- Mögliche Forschungsfragen, die uns interessieren – ggf. Kooperation mit Uni
Entschuldigt sind heute:
Nächstes Treffen unseres Aktionsbündnisses:
Montag 04. August 2014 um 17 Uhr
im Konsul-Hackfeld-Haus, Contrescarpe 101 (Clubraum)
Gemeinschaftliches Leben im Stadtteil
Gemeinsam und miteinander im Stadtteil leben statt anonyme Nachbarschaften. Begegnung, Austausch und Gemeinschaft anstelle von unpersönlicher Umgebung - Wie geht das?
ReferentInnen:
Joachim Barloschky (Lehrbeauftrager der Hochschule Bremen und ehemaliger Quartiersmanager von Bremen-Tenever (1990-2011)), Kerstin Tietze (m|c-Stadtteilkoordinatorin Huckelriede) sowie eine Bewohnerin aus Huckelriede
Schrottimmobilien und die Deutsche Annington
Auf dem ROTEN SOFA über Wohnungsnot, steigende Mieten, Schrottimmobilien und die Deutsche Annington reden.
Bremen-Osterholz am Dienstag 08. Juli auf dem Wochenmarkt (ehemalige Endhaltestelle Linie 1; Haltestelle Schweizer Eck).
Dort auf dem Wochenmarkt wird von 10:00 – 12:00 Uhr das ROTE SOFA aufgestellt und lädt zum Reden, Loben und Schimpfen über Wohnen in Osterholz ein.
Mieter/innen können dort von ihren Erfahrungen mit dem Wohnen in Osterholz berichten. Aktive des Aktionsbündnisses informieren und werden mit Aktionen auf Probleme aufmerksam machen. Und sie werden Tipps geben, wie man sich wehren kann gegen Vermieter, Mieterhöhungen etc. und auch Tipps bei der Wohnungssuche.