Hochschule Bremen Open days – offen für alle!
Mittwoch 05.06.2024 10:00 – 12:00 Uhr Raum:SI 259
Über das „Politische Mandat“ der Sozialen Arbeit
und von uns Sozialarbeiter*innen – und wie „workt“ und wirkt es in der Praxis
Was kann Soziale Arbeit im Allgemeinen und Gemeinwesenarbeit (GWA) im Besonderen beitragen, um soziale Nöte nicht nur zu lindern, sondern zu verhindern und zu beseitigen?
Wem nutzen wir wie? Über die Dialektik von Befriedung und Befreiung (per Selbstermächtigung und Selbstorganisation).
Zum Abschluss:
Warum sollten deshalb auch Sozialarbeiter*innen / Student*innen Marx und Engels kennen (und lesen).
Eine klitze-kleine Einführung und Anregung!
„Armut wie Reichtum müssen radikal repolitisiert werden, beides müssen wir als politisch geschaffen verstehen, ergo als Ergebnis von Klassenkämpfen.“
J-P. Kindler in: Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf“ Hamburg 2023
Lehrbeauftragter Joachim Barloschky
Bewohner-Aktivist in Tenever 1981-1990;
Quartiersmanager in HB-Tenever 1990-2011,
Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen ab 2012,
LB Hochschule Bremen seit 2004
- „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Martin Buber (1878 – 1965)
- „Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt darauf an, sie zu verändern.“ Karl Marx (1818 - 1883)
https://www.hs-bremen.de/suche/?search%5Bq%5D=open+days