Japanischer Professor auf Quartiersbesuch
hier ein Artikel aus Die Norddeutsche über seinen Besuch.
Demonstration und Kundgebung gegen Diskriminierung behinderter Menschen am Freitag, 05.05.2023

Flyer Download
12.00 Uhr Start der Demonstration Rudolf-Hilferding-Platz (nahe Finanzamt)
12.45 Uhr Kundgebung auf dem Marktplatz
Wie sieht die Zukunft aus? Diskussionsveranstaltung
PDF Datei Flyer
Unterstütze die Kampagne der Stadtteilgenossenschaft - Wohnen muss der Profitmacherei entzogen werden.
Alles über das Wohnprojekt "Casa Colorida" der Stadtteilgenossenschaft Hulsberg
Beitritts-Formular
Zukunft für alle: solidarisch! demokratisch! ökologisch! Konferenz am 1. Juni 2023 in Bremen
Ort: Bremer Shakespeare Company, Schulstraße 26, 28199 Bremen)
Programm: Zum Programm Anmeldung: Kostenloses Ticket sichern - Ich bin dabei mit einem Beitrag für das Menschenrecht auf Wohnen
Hier mehr Infos und zur Anmeldung:
https://www.denkhausbremen.de/jetzt-anmelden-konferenz-oben-und-unten-1-juni-2023-in-bremen/
pdf Datei download
BuKo-To-Go-Tagung „Das Soziale ist politisch: einmischen, mitmischen, aufmischen!“
21./22. April 2023 an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg
Weiterlesen: BuKo-To-Go-Tagung „Das Soziale ist politisch: einmischen, mitmischen, aufmischen!“
Tenever, ein wahrlich globales Quartier!
https://schallundraum.podigee.io/25-s6e3_tenever
von Céline Schmidt-Hamburger mit:
Sami Duhm vom ALZ Tenever (Arbeit - Leben – Zukunft)
Mihdiye Akbulut – Bewohnerin, Leiterin des Sprachcafés Tenever (Mütterzentrum OT)
Joachim Barloschky – Bewohneraktivist seit 1981; Quartiersmanager in Tenever (1990-2011),
Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Pressemitteilung der SGH

Keine leeren Versprechungen mehr – Erbbauvergabe jetzt!
Protestaktion der StadtteilGenossenschaft Hulsberg eG (SGH) am Internationalen Tag der Genossenschaften
Pressemittelung Download
Kundgebung in Bremen - Ukraine-Konflikt: Das Gebot der Stunde heißt Deeskalation!
Der Konflikt um die Ukraine hält die Welt seit Wochen in Atem.
Für eine kurzfristige Kundgebung am kommenden Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhr, in Bremen, Marktplatz haben Harald Ginzky, Arno Gottschalk, Jasper von Legat, Ekkehard Lentz, Joachim Schuster und Bianca Wenke die Initiative ergriffen.
Es sprechen Jasper von Legat, Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche, und Reiner Braun, Berlin, Geschäftsführer Internationales Friedensbüro (IPB); Moderation: Bianca Wenke (Arbeitskreis Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften - SPD Bremen Stadt).
Aufruf: Ukraine-Konflikt: Das Gebot der Stunde heißt Deeskalation!
Weiterlesen: Kundgebung in Bremen - Ukraine-Konflikt: Das Gebot der Stunde heißt Deeskalation!
Was macht eigentlich?
Von Christian Hasemann
Weser Kurier Stadtteilkurier 30.12.2021
Das Bremer Wohngespräch vom 09.11.2021 EINE GUTE STUNDE WOHNEN - online nachverfolgen
Weiterlesen: Das Bremer Wohngespräch vom 09.11.2021 EINE GUTE STUNDE WOHNEN - online nachverfolgen
Podiumsgespräch über Klimaschutz, Stadtentwicklung, Mieten und Menschenrecht auf Wohnen
27. Behindertenparlament wird verschoben

Pressemitteilung zum 3. Dezember Verschiebung des Bremer Behindertenparlaments (PDF Datei)
Familientreffen der Familien Barloschky

Auch am letzten Wochenende das 40. Familientreffen der Familien Barloschky / Golz / Heitmann-Faber / Poneß
im Naturfreundehaus Steinkimmen - wie immer solidarisch, spielend, wandernd, diskutierend von einem Jahr bis 90 Jahre.
11.09.2021 - Tag der Wohnungslosen

Aktion des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen! Solidarität mit den Wohnungslosen! Mietenstopp! Housing First!
Behindertenprotesttag
29. Bremer Protesttag gegen die Diskriminierung behinderter Menschen
Foto: Frank Scheffka.
05. Mai 2021
Für den Arbeitskreis Protest zum Thema Wohnen: Joachim Barloschky
Weiterlesen: 29. Bremer Protesttag gegen die Diskriminierung behinderter Menschen
Deine Stimme für Inklusion
Download Forderungen Aktionstag 5 Mai
Traditionell führt die LAG Selbsthilfe behinderter Menschen / AK Bremer Protest eine Kundgebung im Rahmen des 29. Bremer Protesttages gegen Diskriminierung behinderter Menschen durch:
Gegen Wohnungsnot - HOUSING FIRST!
Mit dabei: Volker Busch-Geertsema
So anders als sonst - und doch frohe Weihnacht!
Und ein gutes und besseres 2021; also mit Liebe, Lebensfreude, Gesundheit sowie Abrüstung und Entspannung!
Weiterlesen: So anders als sonst - und doch frohe Weihnacht!
Internationaler Tag Menschen mit Behinderung, Markus Orban
Grußworte von Joachim Barloschki zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Housing First" aus Finnland.
Vor dem Virus sind NICHT alle gleich!

Angebote für Menschen mit wenig Geld und Wohnungslose während der Coronavirus-Krise
Kann auch bei der Diakonie, Birkenstr. 34, linker Nebeneingang abgeholt werden.
Am besten telefonisch ankündigen: 0421 163840
Von den Anfängen – zu den Sternen.
PDF Download
Am 23. März 2020 jährt sich die große Bremer Demo "Die Stadt muss allen gehören!"
Impressionen vom 24. Berliner Gespräch
Video-Dokumentation des BDA (Bund Deutscher Architekten).
Am 07.12.2019 fand eine große deutschlandweite Tagung zum Thema "Gemeinsinn und Quartier" statt.
Soziale Aktivierung durch das Quartier: Joachim Barloschky (26 min)
Link zur Video-Dokumentation:
https://www.bda-bund.de/2019/12/die-videos-vom-24-berliner-gespraech-2019/