Demo für das Menschenrecht auf Wohnen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegenund an alle,die sich gegen steigende Mieten, Privatisierung von öffentlichem Boden, Wohnungsnot und Verdrängung engagieren!
am 13.11. hat ein Ratschlag Wohnen auf Einladung des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen im Gewerkschaftshaus Bremen stattgefunden. Eine Arbeitsgruppe hat danach erste inhaltliche und organisatorische Fragen sowie einen Aufruf zu einer Demonstration vorbereitet.
Am Samstag 23.03.2019 soll nun von 11:00-14:00 Uhr eine große DEMONSTRATION in Bremen zum Thema Wohnen stattfinden.
Der Aufruf zur Demonstration ist beigefügt.
Auf der Webseite www.mietendemo-bremen.de sind bereits einige Informationen zu der Demo zu finden.
Zu Gast bei Familie Hacikerimoglu
Montag 4. Juni 2018 um 17 Uhr ACHTUNG:
Zu Gast bei Familie Hacikerimoglu, Holsteiner Str. 205a (Eingang Dithmarscher Freiheit)
Gespräch mit der Leiterin des Jobcenters Susanne Ahlers
Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Montag 2. Juli 2018 um 17 Uhr im Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstr. 34
Weiterlesen: Gespräch mit der Leiterin des Jobcenters Susanne Ahlers
Termine und Aktionen 2018
Wir sind von Wohnungsnot und Vermieterwillkür betroffene Frauen und Männer sowie Mitarbeitende von Einrichtungen, Verbänden und in Initiativen, politischen Parteien und der Wohnungswirtschaft engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Das Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen trifft sich montags um 17 Uhr in den Räumen der Diakonie Bremen, Konsul Hackfeld-Haus, Birkenstr. 34, linker Seiteneingang, 2. OG, 28195 Bremen.
Die nächsten Termine 2018:
7. Mai; 4. Juni; 2. Juli; 6. August; 3. September;
1. Oktober; 5. November; 3. Dezember.
Protokoll zur Fachkonferenz Einfach Wohnen
Protokoll zur Fachkonferenz „Einfach Wohnen“ vom 12.06.2018
Barlo freut und bedankt sich dass diese Fachkonferenz in der Gemeinde ULF, die vor vielen Jahren die „Winterkirche“ montags (Januar – März) für Wohnungslose und Menschen in Not etabliert hat und jetzt ermöglicht „die Weisheit des Volkes“ zum Thema des „Einfach Wohnen“ zusammenzutragen.