-
Wohnen ist ein Menschenrecht!
Diskussionsveranstaltung mit Joachim Barloschky
Dienstag, 26.02.2019,
19.00 UhrIm "Findus", Bremerhaven-Mitte
Bürgermeister-Smidt-Straße 212-Eintritt frei-

Das Viertel isst
Eine soziale und inkludierende Stadt entwickeln – geht das in einer gespaltenen Gesellschaft?! Gemeinsinn heute entwickeln!
16.11.2011 Bremen Gemeindehaus der Friedenskirche Impuls Joachim Barloschky, 21 Jahre Quartiersmanager in Bremen-Tenever
Solidarität – Vernetzung – Aktion Teilhabe für jede / jeden in allen Lebensbereichen in Bremen-Tenever !?
Ich bedanke mich für die Einladung mit der Engagierte aus dem Viertel einen Brückenschlag von dem guten und lebendigen Bremer Viertel an den Stadtrand nach Tenever ermöglichen.
Nun ist das Viertel natürlich uns Teneveranern nicht fremd:
Barlo in der Gesprächszeit des Nordwestradio
Barlo im Gespräch mit Martin Busch, in der Serie Gesprächszeit des Nordwestradio
Solidarität – Vernetzung – Aktion
Teilhabe für jede / jeden in allen Lebensbereichen in Bremen-Tenever !?
Darmstadt: Inklusion im Widerspruch zur gespaltenen Gesellschaft 28-29.10. 2011
Zum Ansehen benötigen Sie den Adobe Reader
Plan Tenever
Download des zum "Kompass Tenever" gehörigen Übersichtsplan der Institutionen und Einrichtungen.
Zum Ansehen benötigen Sie den Adobe Reader
Residents Meeting Rotterdam
Residents Meeting - Rotterdam 26./27.11.2004
Workshop III Integration - Presentation Bremen-Tenever
Hafid Catruat and Joachim Barloschky
Zum Ansehen benötigen Sie den Adobe Reader
Joachim Barloschky
Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen (Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit), Quartiersmanager Bremen-Tenever 1990-2011, Vorträge / Seminare zu Armut/Reichtum, Stadtentwicklung von unten, Internationales Zusammenleben in Quartieren, Kommunale Inklusion etc., Sprecher des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.