barloschky.de
  • Blog
  • Menschenrecht auf Wohnen
  • Archive
  • Kontakt
  • Person

Termine und Aktionen

05.12.2022
Plenum des Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen


Download PDF Veranstaltungs-Flyer Protest und Bewegung

Plenum Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 8. Januar

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,
ein Jahr vieler Aktivitäten gegen Mietpreistreiberei und für das Menschenrecht auf Wohnen liegt hinter uns.
Mit unseren Forderungen und der Kampagne 2017 "Gegen das Verdrängen - Wohnungen und Würde für Wohnungslose" haben wir viele Menschen angesprochen und aufgerüttelt.

Weiterlesen: Plenum Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 8. Januar

Einladung mit Tagesordnungsvorschlag

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,

anliegend erhaltet ihr die Einladung mit Tagesordnungsvorschlag zum Plenum des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 05.12.2016 um 17 Uhr im Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstr. 34

Gestern hatten wir eine gute Pressekonferenz zu unseren drei aktuellen Themen:

Weiterlesen: Einladung mit Tagesordnungsvorschlag

Ein Interview - WIR wollen bleiben

Keine Verdrängung aus der Holsteiner Straße

Herr Hacikerimoglu – Sie wohnen in der Siedlung in der
Holsteiner Straße 165 – 205a in Walle. Die einfachen Häuser mit gut 40 Wohnungen sind vor Jahrzehnten gebaut worden, um Wohnungsnot für Geringverdiener und Erwerbslose zu lindern. Die Häuser waren bis vor einigen Jahren im Besitz der Bremischen, wurden während der Privatisierungswelle in Bremen an die Vitus-Gruppe verkauft. 2014 hat die Deutsche Annington/Vonovia diese übernommen. Jetzt versucht Vonovia, die Mieter herauszudrängen, um die Häuser abreißen zu lassen und teure Wohnungen im aufstrebenden Walle zu bauen. Aber erst mal zu Ihnen und den übrigen
BewohnerInnen der Siedlung Holsteiner Straße...

Weiterlesen: Ein Interview - WIR wollen bleiben

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Joachim Barloschky

Joachim Barloschky

Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen (Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit), Quartiersmanager Bremen-Tenever 1990-2011, Vorträge / Seminare zu Armut/Reichtum, Stadtentwicklung von unten, Internationales Zusammenleben in Quartieren, Kommunale Inklusion etc., Sprecher des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.

Kontakt Quellennachweise

Die Texte auf dieser Webseite wurden veröffentlich unter der LizenzCreative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Fotos dürfen nicht verwendet werden.