barloschky.de
  • Blog
  • Menschenrecht auf Wohnen
  • Archive
  • Kontakt
  • Person

Termine und Aktionen

05.12.2022
Plenum des Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen


Download PDF Veranstaltungs-Flyer Protest und Bewegung

Impressionen vom 24. Berliner Gespräch

Video-Dokumentation des BDA (Bund Deutscher Architekten).
Am 07.12.2019 fand eine große deutschlandweite Tagung zum Thema "Gemeinsinn und Quartier" statt.

Soziale Aktivierung durch das Quartier: Joachim Barloschky (26 min)

Link zur Video-Dokumentation:
https://www.bda-bund.de/2019/12/die-videos-vom-24-berliner-gespraech-2019/

 

Rundbrief des Bremer Aktionsbündnis

Liebe Mitstreiterinnen und liebe Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,

zunächst zur Einstimmung eine Lösung, die einen Teil unserer Anliegen und unserer Praxis zum Ausdruck bringt.  Anlage Soli-mit-Obdachlosen-und-Geflüchteten.pdf
Überhaupt "Solidarität"! Da die Gesundheit von uns und allen Menschen berechtigt im Mittelpunkt steht und Aktivitäten der öffentlichen Einmischung durch die Covid19-Pandemie zwar möglich, aber sehr begrenzt sind, bleiben drei Punkte für jede/ von uns:

1. Praktische Solidarität mit den Wohnungslosen üben: Spenden! Zuwendung! etc.
Und Einmischen in die Diskussion im Familien- und Bekannten- Kreis und in der Nachbarschaft!

Weiterlesen: Rundbrief des Bremer Aktionsbündnis

Rundbrief des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen vom 19.03.2020

Liebe Mitstreiterinnen und liebe Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,

zunächst ein (täglicher) Applaus und Dank an die Kolleg*innen im Gesundheitswesen und an die Streetworker*innen und ehrenamtlich Engagierten in der Arbeit mit Wohnungslosen in dieser Zeit.

Und da uns unsere Gesundheit und die aller anderen Menschen wichtigst ist (sein sollte), sind alle Termine des Aktionsbündnis bis zunächst 19.04. abgesagt.

Das heißt:
-
Das Plenum unseres Aktionsbündnis am 06. April fällt ersatzlos aus!
Ich hoffe das nächste Plenum am  Montag 04. Mai um 17 Uhr kann stattfinden.
Einladung / Tagesordnungsvorschlag folgt.

Weiterlesen: Rundbrief des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen vom 19.03.2020

Bürgerantrag an die Bremische Bürgerschaft Mietendeckel - Bodendeckel

Bürgerantrag an die Bremische Bürgerschaft Mietendeckel - Bodendeckel

Bürgerantrag PDF
Der diesmal beigelegte Bürgerantrag ist der korrekte!

Demo für das Menschenrecht auf Wohnen

Demo für das Menschenrecht auf Wohnen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegenund an alle,die sich gegen steigende Mieten, Privatisierung von öffentlichem Boden, Wohnungsnot und Verdrängung engagieren!

am 13.11. hat ein Ratschlag Wohnen auf Einladung des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen im Gewerkschaftshaus Bremen stattgefunden. Eine Arbeitsgruppe hat danach erste inhaltliche und organisatorische Fragen sowie einen Aufruf zu einer Demonstration vorbereitet. 

Am Samstag 23.03.2019 soll nun von 11:00-14:00 Uhr eine große DEMONSTRATION in Bremen zum Thema Wohnen stattfinden.
Der Aufruf zur Demonstration ist beigefügt. 

Auf der Webseite www.mietendemo-bremen.de sind bereits einige Informationen zu der Demo zu finden. 

Download Flyer PDF

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Joachim Barloschky

Joachim Barloschky

Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen (Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit), Quartiersmanager Bremen-Tenever 1990-2011, Vorträge / Seminare zu Armut/Reichtum, Stadtentwicklung von unten, Internationales Zusammenleben in Quartieren, Kommunale Inklusion etc., Sprecher des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.

Kontakt Quellennachweise

Die Texte auf dieser Webseite wurden veröffentlich unter der LizenzCreative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Fotos dürfen nicht verwendet werden.