-
Termine und Aktionen 2019
Flyer PDF Termine und Aktionen 2019:
Montag 2. Dezember 2019 um 17 Uhr Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
07.12.2019 24. Berliner Gespräch beim BDA mit Barlo

Stellungnahme der AG Sucht gegen die Vertreibung Wohnungsloser
Wem gehört die Stadt?
Was in vielen Städten Alltag ist, hat sich auch in Bremen in den letzten Jahren deutlich verstärkt und mit dem Bau des City Gates seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Die Vertreibung von Menschen im Bahnhofsbereich, die sich dort länger aufhalten und nicht in „das gesellschaftliche Bild“ passen.
Dies betrifft in erster Linie Wohnungslose, die sich im Bahnhofsbereich aufhalten, Drogengebraucher/innen, aber auch Pfandflaschensammler/innen und viele andere.
Weiterlesen: Stellungnahme der AG Sucht gegen die Vertreibung Wohnungsloser
Presseberichte über die Demo für das Menschenrecht auf Wohnen
Bremen 2 am 21.03.19 zur Vorbereitung der Mietendemo https://www.radiobremen.de/bremenzwei/aktuell/schwerpunkte/wohnen-in-bremen102.html
Nachrichten von buten un binnen am 23. März 2019 inkl. buten und binnen Bericht von der Demo https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/wohnen-aktion-bremen-102.html
ein Link zur Regionalsendung von SAT 1 vom 21.03. um 17:30 Uhr: https://www.sat1regional.de/bremer-initiative-kaempft-fuer-bezahlbaren-wohnraum/
taz bremen vom 25.03.2019 http://www.taz.de/!5579929/
Weser-Kurier vom 23. März 2019, Seite 2 Standpunkte https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-der-mensch-muss-wohnen-koennen-um-mensch-zu-sein-_arid,1816482.html
Ein Interview „Es zählt nur der Markt, nicht die MieterInnen“
taz bremen vom 04.02.2019
heute in bremen
Joachim Barloschky, 67, ist seit 2012 Sprecher des Aktionsbündnisses Menschenrecht auf Wohnen.
Interview Stefan Simon
Weiterlesen: Ein Interview „Es zählt nur der Markt, nicht die MieterInnen“
Die Stadt muss allen gehören“ Demo und Abschluss
Kundgebung in Bremen am 23.03.2019 Rede Joachim Barloschky, Sprecher Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Toll, wir sind so VIELE – und dabei geht es „nur“ um Vier ?
Nämlich um
4 Wände (von Rio Reiser)
4 Wände, meine 4 Wände, ich brauch meine 4 Wände für mich.
Die mich schützen vor Regen und Wind,
wo ich nur sein muß, wie ich wirklich bin.
Weiterlesen: Die Stadt muss allen gehören“ Demo und Abschluss
Einfach unbezahlbar
Ob man sich die Miete auch leisten kann? Bild: dpa
taz Salon Bremen - Eintritt frei
Diskutieren Sie mit unseren Podiumsgästen, warum das Wohnen so teuer ist und was die Stadt Bremen dagegen tun kann:
Dienstag, 15. Januar 2019, 19 Uhr
Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstraße 12-19, 28203 Bremen
Joachim Barloschky
Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen (Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit), Quartiersmanager Bremen-Tenever 1990-2011, Vorträge / Seminare zu Armut/Reichtum, Stadtentwicklung von unten, Internationales Zusammenleben in Quartieren, Kommunale Inklusion etc., Sprecher des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.