-
Wohnen ist ein Menschenrecht!
Diskussionsveranstaltung mit Joachim Barloschky
Dienstag, 26.02.2019,
19.00 UhrIm "Findus", Bremerhaven-Mitte
Bürgermeister-Smidt-Straße 212-Eintritt frei-

Türen der Gerechtigkeit
17.9.2016 Marktplatz + Rathaus
Ökumenischer Stadtkirchentag
Aktionsraum unter dem Motto: „Türen der Gerechtigkeit“.
Unser Aktionsbündnis beteiligt sich daran mit dem Thema „Jeder hat ein Menschen-Recht auf eine Wohnung!“
Das „Rote Sofa“, öffentliche Gespräche über Wohnen und Mieten in den Stadtteilen.
Termine geben wir aktuell bekannt; ebenso von weiteren Veranstaltungen des Aktionsbündnisses.
Einladung mit Tagesordnungsvorschlag
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für das Menschenrecht auf Wohnen,
anliegend erhaltet ihr die Einladung mit Tagesordnungsvorschlag zum Plenum des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen am 05.12.2016 um 17 Uhr im Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstr. 34
Gestern hatten wir eine gute Pressekonferenz zu unseren drei aktuellen Themen:
Einladung-Nachbarschaftsfest Holsteiner Str.
Samstag 28. Mai 2016 15:00 – 18:00 Uhr Hof der Holsteiner Straße 165 – 205a
Kinder und Erwachsene, das Osterfeuerbergviertel, alle sind herzlich eingeladen
Grillen, Tee, Kaffee, Wasser, Saft, Kuchen, Kinderspiele, Schminkecke, Clown für Kinder und Erwachsene, Seifenblasen, Gespräche und Gemütlichkeit, Kennenlernen und Plauschen, Kinderflohmarkt und kleines Bühnenprogramm mit dem Newcomer „Carizar“ sowie
Öffentliche Erklärung der Bewohner/innen der Holsteiner Str. 165-205a
Achtung – die Vonovia will uns vertreiben! Helft uns – wir wollen bleiben!
Es laden ein: die Bewohner/innen der Holsteiner Str. 165 – 205a Unterstützt vom Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
In der Bremer Landesverfassung heißt es: „Jeder Bewohner der Freien Hansestadt Bremen hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung. Es ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden, die Verwirklichung dieses Anspruchs zu fördern.“
Themen Juni Aktionsbündnis
Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen
Treffen am Montag 06. Juni 2016 um 17 Uhr
im Konsul-Hackfeld-Haus; Birkenstr. 34
Themen und Informationen, um die es heute gehen könnte:
Große Familien Wohnungsnot
Aktionsbündnis fordert mehr bezahlbare Wohnungen für kinderreiche Familien
Sehr oft müssten kinderreiche Familien in zu kleinen Wohnungen leben, die in keinem guten Zustand seien, sagt Joachim Barloschky vom Aktionsbündnis Menschrecht auf Wohnen.
VON SABINE DOLL
Bremen.
Joachim Barloschky
Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen (Soziale Arbeit / Gemeinwesenarbeit), Quartiersmanager Bremen-Tenever 1990-2011, Vorträge / Seminare zu Armut/Reichtum, Stadtentwicklung von unten, Internationales Zusammenleben in Quartieren, Kommunale Inklusion etc., Sprecher des Bremer Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.